I have been running this miner for a while now and I have no complaints. strongly suggest pairing with the GekkoScience R909 which is an additional 1.5TH
I want to try
SenseCAP M1 ist ein leistungsstarkes, einsatzbereites LoRaWAN-Indoor-Gateway, das mit dem Helium LongFi-Netzwerk verbunden ist. Es basiert auf Raspberry Pi 4 und ist in einen WM1302/WM1303 LoRa-Konzentrator eingebettet. SenseCAP M1 US915 FCC-/CE-Zertifikate.
Prozessor |
Raspberry Pi 4 (Broadcom BCM2711, Quad-Core Cortex-A72 (ARM v8) 64-Bit-SoC @ 1,5 GHz) |
RAM |
2 GB / 4 GB / 8 GB |
Speicher |
64-GB-MicroSD-Karte |
Häufigkeit |
US915-Version: 902MHz ~ 928MHz - Für USA und Kanada |
Empfindlichkeit |
-125dBm @125KHz/SF7 |
-139dBm @125KHz/SF12 |
|
TX-Leistung |
Bis zu 26 dBm |
Antennengewinn |
US915: 2,6 dBi |
Antennenimpedanz |
50 Ohm |
Strahlungsmuster der Antenne |
Omnidirektional |
WLAN |
2,4 GHz und 5,0 GHz IEEE 802.11ac-Wireless |
Bluetooth |
Bluetooth 5.0, BLE |
LoRaWAN |
Unterstützt Klasse A, C |
Eingangsspannung |
Gleichstrom 5V - 3A |
Schnittstellen |
USB Typ-C (Stromversorgung) * 1 Ethernet RJ45 * 1 RP-SMA-Antennenanschluss* 1 |
Betriebstemperatur |
0 °C bis 50 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit |
0 % - 90 % (nicht kondensierend) |
Wärmeableitung |
Aluminiumgehäuse, ein Kühlkörper und ein Lüfter |
IP-Grad |
IP20 |
Zertifizierung |
FCC/CE |